Resümee über 40 Jahre Commander in der Volksstimme, ein Artikel von Carina Bosse vom 02.12.2024.

„Wir wollen Leute bewegen“
Seit 40 Jahren macht Ronald Schilling aus Bodendorf Musik, steht an den Reglern oder schwingt die Gitarre. Gemeinsam mit Karsten Ulrich bildet er das DJ-Commander-Team.

von Carina Bosse
Flechtingen. 
Die Haare sind ein wenig lichter, die Augen ein wenig schlechter, doch die Leidenschaft für die Musik ist ungebrochen: Seit 40 Jahren stehen DJ Commander auf der Bühne, „und immer noch nicht leiser“, wie sie selbst über sich sagen.
Mit einer grandiosen Partynacht im ausverkauften Flechtinger Kurhaus haben Ronald Schilling und Karsten Ulrich das 40. Commander-Bühnenjubiläum gefeiert. Und vom ersten bis zum letzten Ton des Abends fühlte man sich in Erinnerungen an Party und Klubnächte der eigenen Jugend versetzt. Das Publikum tanzte – vom ersten bis zum letzten Song. Mit den Takten der DDR-Nationalhymne – aufgelegt von DJ Raupi – schlängelten sich die beiden Jubilare durch die Zuschauerreihen auf die Bühne, die üppig bestückt mit Technik und Instrumenten war. Schließlich ist Ronald Schilling im „zweiten Leben“ auch noch Gitarrist der Kiepengold-Band. Und die wollte ihre Jubiläumsgrüße musikalisch darbieten.
Einstufung beim Kulturamt
Seinen Namen DJ Commander verdankt das DJ-Duo einem Label in einer Jacke, die Ronald Schilling einst in seinen Händen hielt. Und da war die Idee geboren, bereits zu DDR-Zeiten Musik für andere Leute zu machen. Also ging es für ihn zur Abteilung Kultur beim Rat des Kreises. Dort musste eine Einstufung beantragt, also eine Genehmigung erteilt werden, um öffentlich auftreten zu dürfen. Der Adler, der zum Label gehörte, wurde als nicht DDR tauglich logischerweise abgelehnt. Der Schriftzug Commander hingegen, wurde als gerade noch tragbar befürwortet. Die erste Technik zum Musikmachen: ein Tonbandgerät und mühsam aufgenommene eigene Tonbänder. Eine lange Antenne auf dem Dach des Elternhauses in Bodendorf sorgte dafür, dass Ronald Schilling Musiktitel aufnehmen konnte. „Ich hatte immer Angst, dass die Radiomoderatoren dazwischen quatschen würden. Meistens ging es jedoch gut“, erinnerte er sich. Karsten Ulrich war übrigens nicht von Anfang an dabei, doch irgendwann fing der Süplinger an, Ronald hilfreich zur Seite zu stehen – so um die 30 Jahre ist das inzwischen auch schon her. Im Laufe der vier Jahrzehnte ist die Technik – über Vinyl, Kassetten und CD`s – immer ausgefeilter geworden. Heute ist die Musikdigital und kommt direkt aus dem Laptop. Unmengen von Boxen und Kisten müssen geschleppt werden, um die Bühne und das Ringsherum für eine große Veranstaltungen zu bestücken. Es macht den Reiz für Ronald Schilling und Karsten Ulrich aus, dass sie „viele Menschen bewegen, viele Boxen schleppen und viele Scheinwerfer in Gang bringen müssen“, haben die beiden mal in einem Interview erklärt. In Flechtingen konnten alle diese Kriterien übererfüllt werden. „Ich sehe hier heute Abend Gesichter, die ich normalerweise nicht mehr bei einer solchen Veranstaltung erwarten hätte. Sie würden auf der Couch vor dem Fernseher sitzen“, freute sich Ronald Schilling über viele Freunde, Bekannte, Nachbarn und Weggefährten.
Flechtinger Partys sind Kult
Flechtingen sei schon immer Kult gewesen. Mit dem „Pleitegeier“, einer Discothek im alten Klubhaus, seien viele schöne Erinnerungen verbunden. Partynächte und Volksfeste mit gefühlt 1.000 Leuten im Saal. Ein Teil des Teams von einst ließ es sich nicht nehmen, im Kurhaus noch einmal tatkräftig mit anzupacken. Am Abend trat das Team dann in einheitlichen TShirts in Erscheinung.
Der „Pleitegeier“ stammt aus dem Dorfklub Flechtingen, der zu DDR Zeiten schon Veranstaltungen im Saal und auf dem Festplatz organisiert hat, wo Commander regelmäßig auftrat. „Zu Pleitegeier- Zeiten war Commander unser Zugpferd. Wir haben viele Sachen gemeinsam entwickelt, Videos gedreht, die gleich an der Leinwand gezeigt wurden. Zum Jahresende wurden dann die besten Clips in Bilder eines Jahres gezeigt“, berichtete Holger Rauhut. Zur letzten Veranstaltung im alten Kulturhaus im Juni 2003 und zur Eröffnung des neuen Kurhauses 2005 trat Commander ebenfalls auf. Und wenn die „Jungs“ eins nicht wollen, dann ist es aufhören. Alles, was das DJ-Commander-Team auch nach 40 Jahren noch antreibt, ist der Spaß, die Freude an der Musik und die Party, um Menschen quer durch alle Generationen in Schwung zu bringen.
Am 01. November 2025 – so ist es jedenfalls geplant – tritt DJ Commander zum 20-jährigen Jubiläum des Kurhauses wieder auf. Alle Fans, die zur Jubiläumsparty keine Eintrittskarte bekommen haben, können sich also schon auf die nächste große Party in Flechtingen mit Ronald und Karsten freuen.

DJ Commander_Volksstimme_02.12.2024

0 Antworten auf “Resümee über 40 Jahre Commander in der Volksstimme, ein Artikel von Carina Bosse vom 02.12.2024.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert